
SV Waldstetten investiert in die Zukunft
Zwei Plätze werden saniert und sollen so auch weiterhin einen Trainingsbetrieb ermöglichen
Trotz Corona bleibt die Zeit nicht stehen, der SV Waldstetten plant auch in dieser schwierigen Zeit für die Zukunft. Auf dem bestehenden Sportgelände, das zwei Trainingsplätze beinhaltet, werden diese komplett saniert. Die in die Jahre gekommenen Plätze entsprechen nicht mehr dem Standard einer für den Trainingsbetrieb im Jugend- und Seniorenbereich empfohlenen Qualität, teilt der Verein mit.
Die Rasentragschicht ist stark verdichtet, mit der geringen Graswurzeltiefe ist die Haltekraft der Gräserwurzeln nicht mehr gegeben, mitunter ist die Unebenheit die Hauptproblematik der beiden Plätze. Aufgrund des dauerhaft stark harten und verdichteten Bodens, lang gezogenen Mulden und Senken stellten die Trainingsplätze eine erhebliche Unfall- und Verletzungsgefahr dar.
In zwei Bauabschnitten werden sie nun für eine langfristige Sanierung und Erhaltung saniert. Dazu gehört das Abfräsen der vorhandenen Grasnarbe, die Tiefenlockerung über die gesamte Fläche, das Schlitzfräsen in unterschiedlichen Tiefen, einen Regenerationssand einbauen, das Abschleppen der Rasenfläche, die Nachsaat mit einer Regenerationsmischung und das Ausbringen des Startdüngers.
Der erste Bauabschnitt mit der Sanierung des Trainingsplatzes oberhalb des Hauptplatzes ist bereits abgeschlossen, er steht hauptsächlich für die Jugend zur Verfügung. Mit dem zweiten Bauabschnitt beim Schulsportplatz wird, so ist es geplant, im Frühjahr begonnen. Mit diesen Maßnahmen und zusätzlich noch kleineren Umbauten am Hauptsportplatz möchte der SV Waldstetten langfristig ein Zeichen für Nachhaltigkeit mit Sicht auf die Jugend setzen.
Eine Baumaßnahme in dieser Größenordnung sei für einen kleinen Verein finanziell alleine nicht zu stemmen, wird in der Pressemitteilung betont. Unterstützt wird er daher von der Marktgemeinde sowie ansässigen Unternehmen und Privatleuten. Sie stellten Fahrzeuge zur Verfügung und übernahmen diverse Eigenleistungen. (zg)

FUSSBALL AB DEM 19.09.2020 WIEDER MIT ZUSCHAUER ERLAUBT
Die maximale zulässige Zuschauerzahl beträgt grundsätzlich 200 Personen
Es können bis zu 400 Zuschauer zugelassen werden sofern diese alle auf zugewiesene
und gekennzeichneten Sitzplätzen untergebracht werden
(ohne direkt am Spielbetrieb beteiligte Personen)
Da der SV-Waldstetten keine Sitzplätze zuweisen kann ,
werden am Spieltag nur 200 Personen zugelassen
Im Zuge der Corona-Verordnung BW ist die Aufnahme der Kontaktdaten für die Besucher der Heimspiele erforderlich.
Um Wartezeiten am Eingang zum Sportgelände zu vermeiden, können Sie das nachfolgende Formular in PDF ausgefüllt und ausgedruckt zum Sportgelände mitbringen und abgeben.
Zuschauerverbot bleibt bestehen!
19.08.2020

SVW muss sich auch im zweiten Testspiel seit dem „Restart“ geschlagen geben
17.08.2020
Testspielniederlage gegen Thannhausen
10.08.2020
ERSTES SPIEL SEIT 5 MONATEN
06.08.2020
Am Montag, den 03.08.2020 fiel der Startschuss für die Vorbereitung der beiden Herrenmannschaften des SV Waldstetten. Beide Teams haben sich für die, nennen wir sie mal „etwas andere“ Rückrunde, einiges vorgenommen und geben unter der Leitung der beiden Trainer Hofmann und Telli Vollgas. Bereits dieses Wochenende steht der erste Test an, das erste Spiel unter Wettbewerbsbedingungen seit dem 07.03.2020. Der Gegner wird die TSG aus Thannhausen sein, Anstoß ist am Sonntag um 17:00Uhr in Waldstetten.
ACHTUNG:
Zuschauer sind NICHT erlaubt! – Dies ist Auflage des BfV’s, daher bitten wir das Sportgelände nicht zu betreten. Danke für euer Verständnis!
ENDLICH WIEDER FUSSBALL
02.07.2020
Nach über 3 Monaten „Corona-Pause“ war es am Dienstag endlich so weit, der Ball rollte bei bestem Fußballwetter wieder und alle Spieler waren gierig auf das Training.
Auch wenn es „nur“ in Kleingruppen und unter Beachtung aller Pandemie-Regeln, d.h. Abstände halten, ohne Zweikämpfe und vor allem ohne das geliebte „Abschluss-Spielchen“ von statten ging, waren alle mit großer Leidenschaft dabei.
Bis auf weiteres wird vorerst 1x die Woche ein Training stattfinden und mit zusätzlich Läufen werden sich die Spieler ihre Ausdauer erarbeiten.
Die ersten Vorbereitungsspiele sofern es unsere Regierung ermöglicht sind bereits im August geplant .
Wir hoffen, dass alle fit bleiben und es uns die Gesundheitslage/Politik erlaubt, bald Stück für Stück in den Normalmodus umschalten zu können
Saison 2019/20 wird beendet
21.04.2020
Nun herrscht endlich Klarheit, im Bezug auf die Saison 2019/20.
Lässt es die Regierung zu, so soll der Ligabetrieb ab dem 01.09.2020 wieder aufgenommen werden. Sollte dies der Fall sein, so würde die Saison 2020/21 in einem „Sondermodus“ gespielt werden (genauere Infos, siehe FuPa-Beitrag).
Ist es in den Augen der Behörden nicht möglich, die Kugel in diesem Jahr noch rollen zu lassen, so entfällt die Saison 2020/21 komplett. Und die laufende Saison 2019/20 wird im Frühjahr 2021 zu Ende gespielt.
Nähre Infos findet ihr im beigefügten FuPa-Beitrag
Corona-Update
30.03.2020
„Wie geht es weiter?“ – Ist die Frage die sich momentan jeder stellt.
Eine klare Antwort darauf gibt es jedoch nicht. Fest steht, vor dem 19. April 2020 wird kein Spiel stattfinden. Da die Ausgangssperre des Bundeslandes Bayern jedoch bis auf den 19.04.2020 erweitert wurde, wird es wohl nur ein Traum bleiben, dass an diesem Tag der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Feststeht, die Sportanlage ist bis auf Weiteres gesperrt und der Spiel-/Trainingsbetrieb ist strengstens untersagt.
Weitere Info’s findet ihr hier:
https://www.bfv.de/…/bfv-infos-corona-pandemie-fussball-bay…
Tabellenschlusslicht spricht Trainer das Vertrauen aus
12.03.2020

So kann’s auch gehen im Fußball: Die Verantwortlichen der Fußball-Kreisklassisten Eintracht Autenried und SV Waldstetten bauen für den Rest der laufenden und auch in der kommenden Runde weiter auf den Trainer ihrer gemeinsamen zweiten Mannschaft, Ünal Telli. Sie tun das, obwohl die in der A-Klasse West 2 antretende Spielgemeinschaft Tabellenschlusslicht ist. Es herrsche zudem gemeinschaftlich Zuversicht, dass der Klassenerhalt noch machbar ist, betont der Waldstetter Funktionär Georg Ganser. Die Ursache für den Optimismus ist nach seinen Worten, dass sich „beide Vereine in der Winterpause bei der ersten Mannschaft personell verstärkt haben und zusätzlich bislang verletzte Spieler in der Rückrunde wieder zur Verfügung stehen“.
SPIELABSAGE!
12.03.2020
Aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Cornoaviruses kann das Testspiel gegen die TSG Thannhausen leider nicht stattfinden.
Testspiel gegen die TSG aus Thannhausen
11.03.2020
Langsam aber sicher verbessert sich die Personallage dem SVW. Immer mehr Spieler kommen aus dem Krankenstand zurück und nehmen das Training auf. Jedoch fehlt Coach Hoffmann weiterhin krankheitsbedingt, was die Situation natürlich nicht gerade einfach macht. Nichts desto trotz steht am Wochenende wieder ein Testspiel auf dem Plan, wieder geht es auf das Kunstrasengeläuf des TSV Neusäß und wieder geht es gegen einen Kreisligisten. Gegner am kommenden Samstag ist der 12. Platzierte der Kreisliga West, die TSG Thannhausen. Ob Trainer Andreas Hofmann an der Seitenlinie stehen wird oder das Duo Gemsa, Mozer wieder das Zepter in die Hand bekommt, steht noch in den Sternen.
SVW sieht unter Neusäßer Nachthimmel keine Sonne
09.03.2020
SPIELABSAGE!
07.03.2020
Das Testspiel der zweiten Mannschaft gegen die SpVgg Kleinkötz ist abgesagt!
Erstes Testspiel der zweiten Mannschaft
06.03.2020
Auch die Jungs von Trainer Ünal Telli befinden sich in der Vorbereitung und bestreiten am Samstag (07.03.2020) ihr erstes Testspiel des Jahres. Gegner der Freundschaftspartie, welche um 15:00Uhr angestoßen wird, ist die SpVgg Kleinkötz.
Testspiel gegen den TSV Offingen
04.03.2020
Am Samstag, den 07.03.2020 steht das nächste Testspiel für die 1. Mannschaft auf dem Plan.
Ab 20:00Uhr rollt der Ball auf dem künstlichen Grün in Neusäß. Wie man der Überschrift bereits entnehmen kann, wird der TSV Offingen der Gegner an diesem Samstagabend sein. Der TSV, welcher von Andreas Ried trainiert wird, belegt momentan den fünften Platz der Kreisliga West. Also ein richtiger Härtetest für das Team vom SVW, welches nach wie vor von großen Verletzungs- und Krankheitssorgen geplagt wird.
Infos zum Spiel:
Anstoß | Samstag | 07.03.2020 | 20:00Uhr
Lohwaldstadion Neusäß (Kunstrasenplatz)
Hermann-Utech-Straße 10
86356 Neusäß
SVW gewinnt erstes Testspiel
02.03.2020
Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls des Trainers Hofmann, trat das Team unter der Leitung des kongenialen Duos Gemsa, Mozer auf. Nicht nur den Coach hatte es erwischt, Thiel, Möller, Stengelberger und Reisch konnten ebenfalls auf Grund von Krankheit nicht mitwirken, zudem waren Daniel Ewerth und Nico Bidell geschäftlich verhindert.
Die Anfangsphase gestaltete sich von beiden Seiten aus erst einmal ruhig, was wohl dem ungewohnten Untergrund geschuldet war. Torchancen waren in den ersten 45 Minuten auf dem Neusäßer Kunstrasen eher Mangelware. Eine riesen Chance wurde den Schwarz-Gelben durch einen Abseitspfiff des Schiedsrichters genommen. Die nächste Chance sollte nun aber die Führung bringen. Nach einem abgefälschten Schuss von Haugg, landet der Ball bei Neuzugang Marc Schmidt. Dieser setzte sich mit viel Willen und Kraft gegen den Verteidiger durch und schob die Kugel locker ein. In der zweiten Hälfte war die Mannschaft erst einmal bedacht defensiv sicher zu stehen und das Spiel kontrolliert von Hinten aufzubauen. Dies gelang über weite Strecken sehr gut, sodass man sich zahlreiche hochkarätige Torchancen erarbeiten konnte. Diese wurden aber alle samt vom gut aufgelegten Rettenbacher Schlussmann zunichtegemacht. Schlussendlich landete eine von Marc Spengler getretene Ecke auf dem Kopf von Holzer, was den Endstand von 2:0 brachte.
Nach dem Schlusspfiff war man sich einig: Für das erste Testspiel recht Ordentlich, aber an der Chancenverwertung muss man arbeiten!
Erstes Testspiel des Jahres 2020
25.02.2020

Da sich der Fasching langsam aber sicher dem Ende zuneigt, wird es Zeit für die Jungs um Kapiätan Thiel sich wieder voll und ganz auf das runde Leder zu konzentrieren. Ab Donnerstag wird den beiden Teams wieder alles abverlangt, um pünktlich zum Start fit zu sein.
Die zweite Mannschaft hat kommendes Wochenende noch frei, für die Erste steht hingegen am Sonntag der erste Test auf dem Plan. Gegner auf dem Kunstrasen in Neusäß ist ab 16:00Uhr der FC Reflexa Rettenbach.
SV Waldstetten verlängert mit Coach Andreas Hofmann
30.01.2020

Andreas Hofmann wird auch in der kommenden Spielzeit die Fußballer des SV Waldstetten coachen. Die Abteilungsleitung des Kreisklasse-Spitzenreiters einigte sich mit dem 41-Jährigen jetzt auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit. Ebenfalls im Verein bleibt Torwarttrainer Josef Schuster.
Die Abmachung mit Hofmann gilt liga-unabhängig, also auch dann, falls der überlegene Tabellenführer der Gruppe West 1 den Wiederaufstieg in die Kreisliga verpassen sollte. Georg Ganser sprach nach dem entscheidenden Gespräch aus der Sicht der spartenführung von einer „guten Basis für eine weitere Zusammenarbeit“.
Mitte September hatte Hofmann den SV Waldstetten auf Position sechs in der Kreisklasse West 1 übernommen. Seither feierte er mit dem Team neun Siege in zehn Begegnungen. Entsprechend lobt Ganser: „Mit ihm haben wir wieder mehr Qualität in die Mannschaft bekommen.“
Drei Neue für den SVW
20.12.2019
Gleich dreifach hat man im Winter auf dem Transfermarkt zugeschlagen.
Zum einen konnte man sich die Dienste des Angreifers Marc Schmidt sichern. Der 19-Jährige kommt vom SC Bubesheim zu den Schwarz-Gelben und wird in der Rückrunde mit der Nummer neun auf Torejagd gehen.
Zudem freut man sich Nils Frommer (20) ebenfalls beim SV Waldstetten begrüßen zu können. Ein junger, vielversprechender Spieler der Führungsqualitäten mitbringt. Diese stellte der Defensivspezialist zuletzt als Kapitän des TSV Wasserburg’s unter beweis.
Zu guter Letzt kommt mit Süleyman Erdogan (30) noch ein erfahrener Mann vom TSV Ichenhausen. Auch er ist für die Defensive vorgesehen
Zuschauerverbot bleibt bestehen!
19.08.2020

SVW muss sich auch im zweiten Testspiel seit dem „Restart“ geschlagen geben
17.08.2020
Testspielniederlage gegen Thannhausen
10.08.2020
ERSTES SPIEL SEIT 5 MONATEN
06.08.2020
Am Montag, den 03.08.2020 fiel der Startschuss für die Vorbereitung der beiden Herrenmannschaften des SV Waldstetten. Beide Teams haben sich für die, nennen wir sie mal „etwas andere“ Rückrunde, einiges vorgenommen und geben unter der Leitung der beiden Trainer Hofmann und Telli Vollgas. Bereits dieses Wochenende steht der erste Test an, das erste Spiel unter Wettbewerbsbedingungen seit dem 07.03.2020. Der Gegner wird die TSG aus Thannhausen sein, Anstoß ist am Sonntag um 17:00Uhr in Waldstetten.
ACHTUNG:
Zuschauer sind NICHT erlaubt! – Dies ist Auflage des BfV’s, daher bitten wir das Sportgelände nicht zu betreten. Danke für euer Verständnis!
ENDLICH WIEDER FUSSBALL
02.07.2020
Nach über 3 Monaten „Corona-Pause“ war es am Dienstag endlich so weit, der Ball rollte bei bestem Fußballwetter wieder und alle Spieler waren gierig auf das Training.
Auch wenn es „nur“ in Kleingruppen und unter Beachtung aller Pandemie-Regeln, d.h. Abstände halten, ohne Zweikämpfe und vor allem ohne das geliebte „Abschluss-Spielchen“ von statten ging, waren alle mit großer Leidenschaft dabei.
Bis auf weiteres wird vorerst 1x die Woche ein Training stattfinden und mit zusätzlich Läufen werden sich die Spieler ihre Ausdauer erarbeiten.
Die ersten Vorbereitungsspiele sofern es unsere Regierung ermöglicht sind bereits im August geplant .
Wir hoffen, dass alle fit bleiben und es uns die Gesundheitslage/Politik erlaubt, bald Stück für Stück in den Normalmodus umschalten zu können
Saison 2019/20 wird beendet
21.04.2020
Nun herrscht endlich Klarheit, im Bezug auf die Saison 2019/20.
Lässt es die Regierung zu, so soll der Ligabetrieb ab dem 01.09.2020 wieder aufgenommen werden. Sollte dies der Fall sein, so würde die Saison 2020/21 in einem „Sondermodus“ gespielt werden (genauere Infos, siehe FuPa-Beitrag).
Ist es in den Augen der Behörden nicht möglich, die Kugel in diesem Jahr noch rollen zu lassen, so entfällt die Saison 2020/21 komplett. Und die laufende Saison 2019/20 wird im Frühjahr 2021 zu Ende gespielt.
Nähre Infos findet ihr im beigefügten FuPa-Beitrag
Corona-Update
30.03.2020
„Wie geht es weiter?“ – Ist die Frage die sich momentan jeder stellt.
Eine klare Antwort darauf gibt es jedoch nicht. Fest steht, vor dem 19. April 2020 wird kein Spiel stattfinden. Da die Ausgangssperre des Bundeslandes Bayern jedoch bis auf den 19.04.2020 erweitert wurde, wird es wohl nur ein Traum bleiben, dass an diesem Tag der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Feststeht, die Sportanlage ist bis auf Weiteres gesperrt und der Spiel-/Trainingsbetrieb ist strengstens untersagt.
Weitere Info’s findet ihr hier:
https://www.bfv.de/…/bfv-infos-corona-pandemie-fussball-bay…
Tabellenschlusslicht spricht Trainer das Vertrauen aus
12.03.2020

So kann’s auch gehen im Fußball: Die Verantwortlichen der Fußball-Kreisklassisten Eintracht Autenried und SV Waldstetten bauen für den Rest der laufenden und auch in der kommenden Runde weiter auf den Trainer ihrer gemeinsamen zweiten Mannschaft, Ünal Telli. Sie tun das, obwohl die in der A-Klasse West 2 antretende Spielgemeinschaft Tabellenschlusslicht ist. Es herrsche zudem gemeinschaftlich Zuversicht, dass der Klassenerhalt noch machbar ist, betont der Waldstetter Funktionär Georg Ganser. Die Ursache für den Optimismus ist nach seinen Worten, dass sich „beide Vereine in der Winterpause bei der ersten Mannschaft personell verstärkt haben und zusätzlich bislang verletzte Spieler in der Rückrunde wieder zur Verfügung stehen“.
SPIELABSAGE!
12.03.2020
Aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Cornoaviruses kann das Testspiel gegen die TSG Thannhausen leider nicht stattfinden.
Testspiel gegen die TSG aus Thannhausen
11.03.2020
Langsam aber sicher verbessert sich die Personallage dem SVW. Immer mehr Spieler kommen aus dem Krankenstand zurück und nehmen das Training auf. Jedoch fehlt Coach Hoffmann weiterhin krankheitsbedingt, was die Situation natürlich nicht gerade einfach macht. Nichts desto trotz steht am Wochenende wieder ein Testspiel auf dem Plan, wieder geht es auf das Kunstrasengeläuf des TSV Neusäß und wieder geht es gegen einen Kreisligisten. Gegner am kommenden Samstag ist der 12. Platzierte der Kreisliga West, die TSG Thannhausen. Ob Trainer Andreas Hofmann an der Seitenlinie stehen wird oder das Duo Gemsa, Mozer wieder das Zepter in die Hand bekommt, steht noch in den Sternen.
SVW sieht unter Neusäßer Nachthimmel keine Sonne
09.03.2020
SPIELABSAGE!
07.03.2020
Das Testspiel der zweiten Mannschaft gegen die SpVgg Kleinkötz ist abgesagt!
Erstes Testspiel der zweiten Mannschaft
06.03.2020
Auch die Jungs von Trainer Ünal Telli befinden sich in der Vorbereitung und bestreiten am Samstag (07.03.2020) ihr erstes Testspiel des Jahres. Gegner der Freundschaftspartie, welche um 15:00Uhr angestoßen wird, ist die SpVgg Kleinkötz.
Testspiel gegen den TSV Offingen
04.03.2020
Am Samstag, den 07.03.2020 steht das nächste Testspiel für die 1. Mannschaft auf dem Plan.
Ab 20:00Uhr rollt der Ball auf dem künstlichen Grün in Neusäß. Wie man der Überschrift bereits entnehmen kann, wird der TSV Offingen der Gegner an diesem Samstagabend sein. Der TSV, welcher von Andreas Ried trainiert wird, belegt momentan den fünften Platz der Kreisliga West. Also ein richtiger Härtetest für das Team vom SVW, welches nach wie vor von großen Verletzungs- und Krankheitssorgen geplagt wird.
Infos zum Spiel:
Anstoß | Samstag | 07.03.2020 | 20:00Uhr
Lohwaldstadion Neusäß (Kunstrasenplatz)
Hermann-Utech-Straße 10
86356 Neusäß
SVW gewinnt erstes Testspiel
02.03.2020
Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls des Trainers Hofmann, trat das Team unter der Leitung des kongenialen Duos Gemsa, Mozer auf. Nicht nur den Coach hatte es erwischt, Thiel, Möller, Stengelberger und Reisch konnten ebenfalls auf Grund von Krankheit nicht mitwirken, zudem waren Daniel Ewerth und Nico Bidell geschäftlich verhindert.
Die Anfangsphase gestaltete sich von beiden Seiten aus erst einmal ruhig, was wohl dem ungewohnten Untergrund geschuldet war. Torchancen waren in den ersten 45 Minuten auf dem Neusäßer Kunstrasen eher Mangelware. Eine riesen Chance wurde den Schwarz-Gelben durch einen Abseitspfiff des Schiedsrichters genommen. Die nächste Chance sollte nun aber die Führung bringen. Nach einem abgefälschten Schuss von Haugg, landet der Ball bei Neuzugang Marc Schmidt. Dieser setzte sich mit viel Willen und Kraft gegen den Verteidiger durch und schob die Kugel locker ein. In der zweiten Hälfte war die Mannschaft erst einmal bedacht defensiv sicher zu stehen und das Spiel kontrolliert von Hinten aufzubauen. Dies gelang über weite Strecken sehr gut, sodass man sich zahlreiche hochkarätige Torchancen erarbeiten konnte. Diese wurden aber alle samt vom gut aufgelegten Rettenbacher Schlussmann zunichtegemacht. Schlussendlich landete eine von Marc Spengler getretene Ecke auf dem Kopf von Holzer, was den Endstand von 2:0 brachte.
Nach dem Schlusspfiff war man sich einig: Für das erste Testspiel recht Ordentlich, aber an der Chancenverwertung muss man arbeiten!
Erstes Testspiel des Jahres 2020
25.02.2020

Da sich der Fasching langsam aber sicher dem Ende zuneigt, wird es Zeit für die Jungs um Kapiätan Thiel sich wieder voll und ganz auf das runde Leder zu konzentrieren. Ab Donnerstag wird den beiden Teams wieder alles abverlangt, um pünktlich zum Start fit zu sein.
Die zweite Mannschaft hat kommendes Wochenende noch frei, für die Erste steht hingegen am Sonntag der erste Test auf dem Plan. Gegner auf dem Kunstrasen in Neusäß ist ab 16:00Uhr der FC Reflexa Rettenbach.
SV Waldstetten verlängert mit Coach Andreas Hofmann
30.01.2020

Andreas Hofmann wird auch in der kommenden Spielzeit die Fußballer des SV Waldstetten coachen. Die Abteilungsleitung des Kreisklasse-Spitzenreiters einigte sich mit dem 41-Jährigen jetzt auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit. Ebenfalls im Verein bleibt Torwarttrainer Josef Schuster.
Die Abmachung mit Hofmann gilt liga-unabhängig, also auch dann, falls der überlegene Tabellenführer der Gruppe West 1 den Wiederaufstieg in die Kreisliga verpassen sollte. Georg Ganser sprach nach dem entscheidenden Gespräch aus der Sicht der spartenführung von einer „guten Basis für eine weitere Zusammenarbeit“.
Mitte September hatte Hofmann den SV Waldstetten auf Position sechs in der Kreisklasse West 1 übernommen. Seither feierte er mit dem Team neun Siege in zehn Begegnungen. Entsprechend lobt Ganser: „Mit ihm haben wir wieder mehr Qualität in die Mannschaft bekommen.“
Drei Neue für den SVW
20.12.2019
Gleich dreifach hat man im Winter auf dem Transfermarkt zugeschlagen.
Zum einen konnte man sich die Dienste des Angreifers Marc Schmidt sichern. Der 19-Jährige kommt vom SC Bubesheim zu den Schwarz-Gelben und wird in der Rückrunde mit der Nummer neun auf Torejagd gehen.
Zudem freut man sich Nils Frommer (20) ebenfalls beim SV Waldstetten begrüßen zu können. Ein junger, vielversprechender Spieler der Führungsqualitäten mitbringt. Diese stellte der Defensivspezialist zuletzt als Kapitän des TSV Wasserburg’s unter beweis.
Zu guter Letzt kommt mit Süleyman Erdogan (30) noch ein erfahrener Mann vom TSV Ichenhausen. Auch er ist für die Defensive vorgesehen.
17.08.2020
Testspielniederlage gegen Thannhausen
10.08.2020
ERSTES SPIEL SEIT 5 MONATEN
06.08.2020
Am Montag, den 03.08.2020 fiel der Startschuss für die Vorbereitung der beiden Herrenmannschaften des SV Waldstetten. Beide Teams haben sich für die, nennen wir sie mal „etwas andere“ Rückrunde, einiges vorgenommen und geben unter der Leitung der beiden Trainer Hofmann und Telli Vollgas. Bereits dieses Wochenende steht der erste Test an, das erste Spiel unter Wettbewerbsbedingungen seit dem 07.03.2020. Der Gegner wird die TSG aus Thannhausen sein, Anstoß ist am Sonntag um 17:00Uhr in Waldstetten.
ACHTUNG:
Zuschauer sind NICHT erlaubt! – Dies ist Auflage des BfV’s, daher bitten wir das Sportgelände nicht zu betreten. Danke für euer Verständnis!
ENDLICH WIEDER FUSSBALL
02.07.2020
Nach über 3 Monaten „Corona-Pause“ war es am Dienstag endlich so weit, der Ball rollte bei bestem Fußballwetter wieder und alle Spieler waren gierig auf das Training.
Auch wenn es „nur“ in Kleingruppen und unter Beachtung aller Pandemie-Regeln, d.h. Abstände halten, ohne Zweikämpfe und vor allem ohne das geliebte „Abschluss-Spielchen“ von statten ging, waren alle mit großer Leidenschaft dabei.
Bis auf weiteres wird vorerst 1x die Woche ein Training stattfinden und mit zusätzlich Läufen werden sich die Spieler ihre Ausdauer erarbeiten.
Die ersten Vorbereitungsspiele sofern es unsere Regierung ermöglicht sind bereits im August geplant .
Wir hoffen, dass alle fit bleiben und es uns die Gesundheitslage/Politik erlaubt, bald Stück für Stück in den Normalmodus umschalten zu können
Saison 2019/20 wird beendet
21.04.2020
Nun herrscht endlich Klarheit, im Bezug auf die Saison 2019/20.
Lässt es die Regierung zu, so soll der Ligabetrieb ab dem 01.09.2020 wieder aufgenommen werden. Sollte dies der Fall sein, so würde die Saison 2020/21 in einem „Sondermodus“ gespielt werden (genauere Infos, siehe FuPa-Beitrag).
Ist es in den Augen der Behörden nicht möglich, die Kugel in diesem Jahr noch rollen zu lassen, so entfällt die Saison 2020/21 komplett. Und die laufende Saison 2019/20 wird im Frühjahr 2021 zu Ende gespielt.
Nähre Infos findet ihr im beigefügten FuPa-Beitrag
Corona-Update
30.03.2020
„Wie geht es weiter?“ – Ist die Frage die sich momentan jeder stellt.
Eine klare Antwort darauf gibt es jedoch nicht. Fest steht, vor dem 19. April 2020 wird kein Spiel stattfinden. Da die Ausgangssperre des Bundeslandes Bayern jedoch bis auf den 19.04.2020 erweitert wurde, wird es wohl nur ein Traum bleiben, dass an diesem Tag der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Feststeht, die Sportanlage ist bis auf Weiteres gesperrt und der Spiel-/Trainingsbetrieb ist strengstens untersagt.
Weitere Info’s findet ihr hier:
https://www.bfv.de/…/bfv-infos-corona-pandemie-fussball-bay…
Tabellenschlusslicht spricht Trainer das Vertrauen aus
12.03.2020

So kann’s auch gehen im Fußball: Die Verantwortlichen der Fußball-Kreisklassisten Eintracht Autenried und SV Waldstetten bauen für den Rest der laufenden und auch in der kommenden Runde weiter auf den Trainer ihrer gemeinsamen zweiten Mannschaft, Ünal Telli. Sie tun das, obwohl die in der A-Klasse West 2 antretende Spielgemeinschaft Tabellenschlusslicht ist. Es herrsche zudem gemeinschaftlich Zuversicht, dass der Klassenerhalt noch machbar ist, betont der Waldstetter Funktionär Georg Ganser. Die Ursache für den Optimismus ist nach seinen Worten, dass sich „beide Vereine in der Winterpause bei der ersten Mannschaft personell verstärkt haben und zusätzlich bislang verletzte Spieler in der Rückrunde wieder zur Verfügung stehen“.
SPIELABSAGE!
12.03.2020
Aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Cornoaviruses kann das Testspiel gegen die TSG Thannhausen leider nicht stattfinden.
Testspiel gegen die TSG aus Thannhausen
11.03.2020
Langsam aber sicher verbessert sich die Personallage dem SVW. Immer mehr Spieler kommen aus dem Krankenstand zurück und nehmen das Training auf. Jedoch fehlt Coach Hoffmann weiterhin krankheitsbedingt, was die Situation natürlich nicht gerade einfach macht. Nichts desto trotz steht am Wochenende wieder ein Testspiel auf dem Plan, wieder geht es auf das Kunstrasengeläuf des TSV Neusäß und wieder geht es gegen einen Kreisligisten. Gegner am kommenden Samstag ist der 12. Platzierte der Kreisliga West, die TSG Thannhausen. Ob Trainer Andreas Hofmann an der Seitenlinie stehen wird oder das Duo Gemsa, Mozer wieder das Zepter in die Hand bekommt, steht noch in den Sternen.
SVW sieht unter Neusäßer Nachthimmel keine Sonne
09.03.2020
SPIELABSAGE!
07.03.2020
Das Testspiel der zweiten Mannschaft gegen die SpVgg Kleinkötz ist abgesagt!
Erstes Testspiel der zweiten Mannschaft
06.03.2020
Auch die Jungs von Trainer Ünal Telli befinden sich in der Vorbereitung und bestreiten am Samstag (07.03.2020) ihr erstes Testspiel des Jahres. Gegner der Freundschaftspartie, welche um 15:00Uhr angestoßen wird, ist die SpVgg Kleinkötz.
Testspiel gegen den TSV Offingen
04.03.2020
Am Samstag, den 07.03.2020 steht das nächste Testspiel für die 1. Mannschaft auf dem Plan.
Ab 20:00Uhr rollt der Ball auf dem künstlichen Grün in Neusäß. Wie man der Überschrift bereits entnehmen kann, wird der TSV Offingen der Gegner an diesem Samstagabend sein. Der TSV, welcher von Andreas Ried trainiert wird, belegt momentan den fünften Platz der Kreisliga West. Also ein richtiger Härtetest für das Team vom SVW, welches nach wie vor von großen Verletzungs- und Krankheitssorgen geplagt wird.
Infos zum Spiel:
Anstoß | Samstag | 07.03.2020 | 20:00Uhr
Lohwaldstadion Neusäß (Kunstrasenplatz)
Hermann-Utech-Straße 10
86356 Neusäß
SVW gewinnt erstes Testspiel
02.03.2020
Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls des Trainers Hofmann, trat das Team unter der Leitung des kongenialen Duos Gemsa, Mozer auf. Nicht nur den Coach hatte es erwischt, Thiel, Möller, Stengelberger und Reisch konnten ebenfalls auf Grund von Krankheit nicht mitwirken, zudem waren Daniel Ewerth und Nico Bidell geschäftlich verhindert.
Die Anfangsphase gestaltete sich von beiden Seiten aus erst einmal ruhig, was wohl dem ungewohnten Untergrund geschuldet war. Torchancen waren in den ersten 45 Minuten auf dem Neusäßer Kunstrasen eher Mangelware. Eine riesen Chance wurde den Schwarz-Gelben durch einen Abseitspfiff des Schiedsrichters genommen. Die nächste Chance sollte nun aber die Führung bringen. Nach einem abgefälschten Schuss von Haugg, landet der Ball bei Neuzugang Marc Schmidt. Dieser setzte sich mit viel Willen und Kraft gegen den Verteidiger durch und schob die Kugel locker ein. In der zweiten Hälfte war die Mannschaft erst einmal bedacht defensiv sicher zu stehen und das Spiel kontrolliert von Hinten aufzubauen. Dies gelang über weite Strecken sehr gut, sodass man sich zahlreiche hochkarätige Torchancen erarbeiten konnte. Diese wurden aber alle samt vom gut aufgelegten Rettenbacher Schlussmann zunichtegemacht. Schlussendlich landete eine von Marc Spengler getretene Ecke auf dem Kopf von Holzer, was den Endstand von 2:0 brachte.
Nach dem Schlusspfiff war man sich einig: Für das erste Testspiel recht Ordentlich, aber an der Chancenverwertung muss man arbeiten!
Erstes Testspiel des Jahres 2020
25.02.2020

Da sich der Fasching langsam aber sicher dem Ende zuneigt, wird es Zeit für die Jungs um Kapiätan Thiel sich wieder voll und ganz auf das runde Leder zu konzentrieren. Ab Donnerstag wird den beiden Teams wieder alles abverlangt, um pünktlich zum Start fit zu sein.
Die zweite Mannschaft hat kommendes Wochenende noch frei, für die Erste steht hingegen am Sonntag der erste Test auf dem Plan. Gegner auf dem Kunstrasen in Neusäß ist ab 16:00Uhr der FC Reflexa Rettenbach.
SV Waldstetten verlängert mit Coach Andreas Hofmann
30.01.2020

Andreas Hofmann wird auch in der kommenden Spielzeit die Fußballer des SV Waldstetten coachen. Die Abteilungsleitung des Kreisklasse-Spitzenreiters einigte sich mit dem 41-Jährigen jetzt auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit. Ebenfalls im Verein bleibt Torwarttrainer Josef Schuster.
Die Abmachung mit Hofmann gilt liga-unabhängig, also auch dann, falls der überlegene Tabellenführer der Gruppe West 1 den Wiederaufstieg in die Kreisliga verpassen sollte. Georg Ganser sprach nach dem entscheidenden Gespräch aus der Sicht der spartenführung von einer „guten Basis für eine weitere Zusammenarbeit“.
Mitte September hatte Hofmann den SV Waldstetten auf Position sechs in der Kreisklasse West 1 übernommen. Seither feierte er mit dem Team neun Siege in zehn Begegnungen. Entsprechend lobt Ganser: „Mit ihm haben wir wieder mehr Qualität in die Mannschaft bekommen.“
Drei Neue für den SVW
20.12.2019
Gleich dreifach hat man im Winter auf dem Transfermarkt zugeschlagen.
Zum einen konnte man sich die Dienste des Angreifers Marc Schmidt sichern. Der 19-Jährige kommt vom SC Bubesheim zu den Schwarz-Gelben und wird in der Rückrunde mit der Nummer neun auf Torejagd gehen.
Zudem freut man sich Nils Frommer (20) ebenfalls beim SV Waldstetten begrüßen zu können. Ein junger, vielversprechender Spieler der Führungsqualitäten mitbringt. Diese stellte der Defensivspezialist zuletzt als Kapitän des TSV Wasserburg’s unter beweis.
Zu guter Letzt kommt mit Süleyman Erdogan (30) noch ein erfahrener Mann vom TSV Ichenhausen. Auch er ist für die Defensive vorgesehen.